LinthSicht logo

LinthSicht button

Ausgabe Nr. 122 / September 2025

GEMEINDEARCHIV

Von der Einbahnstrasse zum Gemeindeweg

Das Sprichwort «Was lange währt, wird endlich gut!» trifft auf die heutige Strassensituation
im Benkner Dorfzentrum zu. Die Kantonsstrassen um die Häuser im Dreieck und die 
Sicherheit der Fussgänger waren ein Dauerthema für die Bevölkerung und beschäftigten den Gemeinderat und das kantonale Tiefbauamt schon seit mehr als 50 Jahren.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 121 / August 2025

OK DORFPLATZ-ERÖFFNUNG

Vielseitiges Programm zur Dorfplatz-Eröffnung

Nach den Bauarbeiten kann der neu gestaltete Dorfplatz mit Dorfsaal am 13. September offiziell eröffnet werden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 120 / Juli 2025

GEMEINDEARCHIV

Auflösung des Verkehrsvereins – Ein Rückblick in die 122-jährige Geschichte

Mangels Nachfolger im Vorstand wurde der Verkehrsverein Benken (VVB) kürzlich an einer ausserordentlichen Generalversammlung aufgelöst. Der VVB weist während seines 122-jährigen Bestehens eine bewegte Geschichte auf. Er befasste sich mit vielseitigen Themen im Interesse der Bevölkerung.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 119 / Juni 2025

GEMEINDEKANZLEI

Hervorragende Leistung eines jungen Benkners

130 Jungforscherinnen und Jungforscher aus der ganzen Schweiz nahmen am Finale des 59. nationalen Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht» teil. Mit dabei auch Tymur Haivoronskyi von Benken.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 118 / Mai 2025

GEMEINDERAT

Erweiterung Parkplatz Zentrumstrasse

Während der Bauphase des neuen Dorfplatzes mussten vorübergehend Ersatzparkplätze auf dem Grundstück Nr. 488 an der Zentrumstrasse erstellt werden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 117 / April 2025

GEMEINDERAT

Gesamtüberarbeitung Gemeindestrassenplan inkl. Fuss-, Wander- und Radwegplan (FWR-Plan) – Einladung zur Mitwirkung

Gemäss Strassengesetz des Kantons St. Gallen werden die öffentlichen Strassen und Wege auf einem Gemeindestrassenplan dargestellt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 116 / März 2025

ELEKTRIZITÄTSVERSORUNG / POLITISCHE GEMEINDE / SWISSCOM

Glasfaserkooperation vereinbart

Die Swisscom, die Politische Gemeinde und die Elektrizitäts­ver­sorgung Benken (EVB) gehen eine langfristige Glasfaserkooperation (FTTH) ein.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 115 / Februar 2025

GEMEINDERAT

Positiver Steuerabschluss 2024

Der budgetierte Ertrag der Einkommens- und Vermögenssteuern ohne Vorjahre von CHF 6 493 500.00 konnte um CHF 405 968.19 übertroffen werden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 114 / Januar 2025

GEMEINDEPRÄSIDIUM

Gute Vorsätze

Die Top 10 der Liste für gute Vorsätze im neuen Jahr beginnt mit weniger Alkohol trinken, weniger oder gar nicht mehr rauchen, weniger Stress bei der Arbeit, umweltbewusster handeln, Ausgaben reduzieren, abnehmen, mehr Zeit mit Familie und Freunde verbringen, gesünder ernähren, mehr Sport treiben, und endet mit mehr Geld sparen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 113 / Dezember 2024

GEMEINDEPRÄSIDIUM

Jahresschlussworte

In wenigen Tagen werden die beiden zurücktretenden Gemeinderäte Priska Fäh und Andreas Meier ihre Dossiers in die Hände der neu gewählten Carmen Hegetschweiler und Daniel Steiner übergeben.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 112 / November 2024

GEMEINDERAT

Die Bauarbeiten im Dorfkern 
sind auf der Zielgerade

Seit dem Beginn der Abbrucharbeiten der sieben Gebäude im Februar 2023 haben die Planer und zahlreiche Bauarbeiter enorme Arbeit geleistet.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 111 / Oktober 2024

CLEAN-UP-DAY 2024

Benken räumt auf!

Zusammen mit der Schule Benken organisierte die Energiekommission den nationalen Clean-Up-Day 2024. Die Schülerinnen und Schüler der 
4. bis 6. Klasse waren vom 12. bis 13. September 2024 in Benken unterwegs, um den weggeworfenen Müll einzusammeln.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 110 / September 2024

GEMEINDERAT

Stand der Ortsplanungsrevision

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich im Jahr 2013 für die Revision des Raumplanungsgesetzes ausgesprochen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 109 / August 2024

POLITISCHE GEMEINDE

Erneuerungswahlen der Behördenmitglieder vom 22. September 2024

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 108 / Juli 2024

GEMEINDERAT

Die Verkehrsflächen im Dorfzentrum 
nehmen Gestalt an

Parallel zu den Hochbauarbeiten der drei Wohngebäude, welche die starken Veränderungen im Dorfzentrum in der Höhe sichtbar machen, sind die Tiefbauarbeiten für die Werkleitungen und die Verkehrsflächen im Unterdorf voll im Gange.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 107 / Juni 2024

SCHULE

Felix Bächtiger sagt dem Klassenzimmer Adieu

Die letzten Wochen des Schuljahres 2023/2024 sind angebrochen. Diesen Sommer gibt Felix Bächtiger seine Tätigkeit als Mittelstufenlehrperson in der Schule Benken auf und konzentriert sich bis zur Pensionierung auf sein Amt als administrativer Schulleiter.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 106 / Mai 2024

GEMEINDERAT

Zwei Mitwirkungsverfahren abgeschlossen

Für die geplante Realisierung der strassenmässigen Erschliessung für die Wohnüberbauung «Wohnpark Dorf» auf dem Grundstück Nr. 151, Dorf, wurde vom 15. Dezember 2023 bis 16. Januar 2024 das öffentliche Mitwirkungsverfahren durchgeführt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 105 / April 2024

GEWERBEVEREIN

Wegweiser24 – Ein Fest der Vielfalt und Freude

Nach der ersten Ausgabe im Jahr 2003 und der zweiten im Jahr 2014 (zum 20-Jahr-Jubiläum des Gewerbevereins) präsentiert sich das Benkner Gewerbe am Samstag, 4. Mai 2024, erneut an einer Tischmesse in der Rietsporthalle.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 104 / März 2024

GEMEINDERAT

Positiver Rechnungsabschluss 
Politische Gemeinde 2023

Die Rechnung 2023 der Politischen Gemeinde schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von CHF 926 285.51 ab.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 103 / Februar 2024

GEMEINDERAT

Erfreulicher Steuerabschluss 2023

Der budgetierte Ertrag der Einkommens- und Vermögenssteuern 2023 von CHF 6 485 500.00 konnte um CHF 421 242.19 übertroffen werden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 102 / Januar 2024

GEMEINDERAT

Erlass des kommu­nalen Richtplans

Der Gemeinderat Benken hat den kommunalen Richtplan mit seinen Bestandteilen am 19. Dezember 2023 erlassen und wird ihn als nächsten Schritt beim kantonalen Amt für Raumentwicklung und Geoinformation zur Kenntnisnahme einreichen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 101 / Dezember 2023

GEMEINDEPRÄSIDIUM

Jahresrückblick

Pünktlich zur Weihnachtszeit erfreuen wir uns am warmen und hell leuchtenden Lichterschein unserer wunderbaren Weihnachtsbeleuchtung.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 100 / November 2023

TIEFBAUAMT KANTON ST. GALLEN UND GEMEINDERAT

Baustart der Kantonsstrasse

Am Montag, 20. November 2023 starten die Bauarbeiten an der Kantonsstrasse im Bereich des Dorfdreiecks. 


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 99 / Oktober 2023

GEMEINDERAT

Tagesstruktur

Ab Schulbeginn im Sommer 2024 sind die Politischen Gemeinden verpflichtet, eine schulergänzende Kinderbetreuung (Tagesstrukturen) zur Verfügung zu stellen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 98 / September 2023

GEMEINDERAT

Tempo-30-Zone Schulhaus /
Blattenstrasse / Haldenstrasse

Die Politische Gemeinde Benken hat im Jahr 2022 ein Konzept für die Einführung von Tempo-30-Zonen in den Quartieren erarbeiten lassen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 97 / August 2023

GEMEINDERAT

Und wieder ein 100. Geburtstag

Am Montag, 4. September 2023 wird Elsa Hofstetter-Landolt 100-jährig.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 96 / Juli 2023

BAUAMT / BAUVERWALTUNG

Zentrumsüberbauung Benken – 
Arbeiten sind auf Kurs

Die Arbeiten für die komplette Neugestaltung im Zentrum von Benken, dem ehemaligen Dorfdreieck, haben im Februar dieses Jahres begonnen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 95 / Juni 2023

GEMEINDEPRÄSIDIUM

Benken begrüsst den Nationalturnverband St. Gallen, Appenzell und Glarus

Bald ist es soweit! Mit grosser Freude und Vorfreude darf ich im Namen des Gemeinderates und im Namen der Bevölkerung von Benken den Nationalturnverband St. Gallen, Appenzell und Glarus herzlich willkommen heissen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 94 / Mai 2023

GEMEINDERAT

Seniorenfest 2023

Im letzten Jahr feierten die Bürgermusik Benken, der Jodlerklub Benken und die Politische Gemeinde Benken mit den Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren ein Seniorenfest als «Tag der guten Tat». Weil der Anlass allen Betei­ligten so gut gefallen hat, soll das Seniorenfest als schöne Tradition weitergeführt werden. Und so fand am Samstag, 6. Mai 2023 das zweite Seniorenfest in der Rietsporthalle statt. 


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 93 / April 2023

GEMEINDEARCHIV

Ein Nachruf auf die sieben Gebäude 
im Dorfdreieck

Bereits sind 25 Jahre vergangen, seit das Dorfbild in Benken mit dem Bau des Dorfzentrums (Bankgebäude, Gemeindeverwaltung, Alterswohnungen und Zentrumplatz) eine grosse Veränderung erfuhr. Mit dem Abbruch der sieben Häuser innerhalb des Dreiecks verändert sich das Dorfbild ein weiteres Mal. Auch diese Häuser hatten eine Geschichte.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 92 / März 2023

GEMEINDERAT

Positiver Rechnungsabschluss 
Politische Gemeinde 2022

Die Rechnung 2022 der 
Politischen Gemeinde er
zielt einen äusserst erfreulichen Ertragsüberschuss von 
CHF 1 704 218.13.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 91 / Februar 2023

GEMEINDERAT

Siegerprojekt des Projektwettbewerbs Schul- und Turnraum-Erweiterung

Mitte Februar präsentierte die Politische Gemeinde Benken unter der Federführung von Schulpräsidentin Ursula Kalbermatten die 19 eingereichten Projekte aus dem Wettbewerbsprogramm für die künftige Schul- und Turnraum-Erweiterung in den Räumlichkeiten der Turnhalle Räbli.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 90 / Januar 2023

GEMEINDERAT

Dorfdreieck steht unmittelbar 
vor der Realisierungsphase

Nach sechs Jahren Planung wird die Neugestaltung im Dorfdreieck konkret. 
Die Vorderdorfstrasse wird aufgehoben, die Werkleitungen werden für die Neugestaltung umgelegt, die sieben bestehenden Häuser im Dorfdreieck weichen drei Neubauten. 
Die Kantonsstrasse wird sicherheitstechnisch verbessert und der Dorfplatz neu gestaltet.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 89 / Dezember 2022

GEMEINDEPRÄSIDIUM

Rückblick

Gerade erst hat die Winterzeit den goldenen Herbst abgelöst und just nach Allerheiligen mussten in den Läden und Schaufenstern die letzten Kürbisse und Maroni den glitzernden Weihnachtskugeln, grossen Geschenksverpackungen und warmen Lichtern weichen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 88 / November 2022

GEMEINDERAT

Abwasseranlage ARA Benken 
bestmöglich vorbereitet

Die Stromversorgungssicherheit ist derzeit und über die Wintermonate gefährdet und kann zu Energieeinschränkungen führen. Es besteht durchaus die Gefahr, dass auch in Benken die Stromversorgung für mehrere Stunden ausbleibt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 87 / Oktober 2022

GEMEINDERAT

Schulraumplanung: Wettbewerbs-kommission hat ihre Arbeit aufgenommen

Die Wettbewerbskommission für die Schulraumplanung hat ihre Arbeit im Frühling 2022 an die Hand genommen und zusammen mit Bernhard Flühler, Gähler Flühler Architekten, St. Gallen und Heini Forrer, ERR Raumplanung, Herisau ein Wettbewerbs-verfahren lanciert.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 86 / September 2022

GEMEINDERAT

Konzepterarbeitung für Tempo 30-Zonen

Mit dem Leitbild und der Vision 2030 hat sich der Gemeinderat zum Ziel gesetzt, eine optimale Sicherheit für Schulkinder, Fussgänger und Fussgängerinnen sowie für die Radfahrenden auf den Gemeindestrassen und in Wohnquartieren von Benken zu gewährleisten.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 85 / August 2022

STOCKWERKEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT DORFZENTRUM

Parkplätze im Zentrum werden bewirtschaftet

Die beiden Parkplätze Zentrumplatz und Parkplatz an der Zentrumstrasse, die Längsparkplätze an der Zentrumstrasse sowie die beiden Parkplätze zwischen Gemeindehaus und ehemaligem Gemeindehaus gehören der Stockwerkeigentümerschaft Dorfzentrum Ortsgemeinde Benken, Raiffeisenbank und Politische Gemeinde Benken.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 84 / Juli 2022

GEMEINDERAT

Starrbergtöbeli: Neubau Werkleitungen – Baukostenabrechnung

Im Budget 2021 wurden Fr. 219 500.– für den Neubau der Regenabwasserleitung Starrbergtöbeli und eine neue Schmutzwasserleitung bis zur Parzelle Nr. 744 zugestimmt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 83 / Juni 2022

GEMEINDERAT

Umstrukturierungen in der Gemeindekanzlei

Die immer komplexer werdenden Aufgaben insbesondere in den Ämtern Gemeindekanzlei und Bausekretariat haben, wie bereits angekündigt zu einer personellen Aufstockung geführt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 82 / Mai 2022

GEMEINDERAT

Mitwirkung Teilzonen- und Sondernutzungsplan HakaGerodur AG und Teilstrassenplan «Tobelrötenstrasse»

In der Ausgabe Nr. 80/März 2022 berichteten wir über die Ausbaubedürfnisse der Firma HakaGerodur AG. Das Unternehmen ist ein solider und wichtiger Arbeitgeber in unserer Gemeinde.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Veranstaltungskalender

Stand: Ausgabe Nr. 122 / Sept. 2025

 

BENKEN

Eröffnungsfest Dorfplatz
Sa., 13. Sept., Dorfplatz; OK-Dorfplatz-Eröffnung

Wohltuende Wickel
Sa., 20. Sept., 9 – 12 Uhr, Dachstock ehem. Gemeindehaus; ElternRaum

The Highlands bi üs dähei
Sa., 20. Sept., 17 Uhr, Dorfzentrum; Bürgermusik

Grünabfuhr (inkl. Gebiet Doggen)
Di., 23. Sept., Kehrichtsammelroute

Strickstübli
Di., 23. Sept., 14 – 16 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Grünabfuhr
Di., 7. Okt., Kehrichtsammelroute

Kafi-Träff 60 Plus
Di., 14. Okt., 14.00 – 16.30 Uhr; Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Nothilfekurs
Mo., 20. – Do., 30. Okt., jeweils Mo. / Do., 19.30 – 22 Uhr, Pfarreiheim; Samariterverein

 

KALTBRUNN 

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Mo., 15. Sept., 15.30 Uhr, Bibliothek

Grünabfuhr
Di., 16. Sept., 7 Uhr

Reisebericht Gabi Schenkel
Mi., 17. Sept., 20 Uhr, Dröschi; Kulturkommission

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Do., 18. Sept., 15.30 Uhr, Bibliothek

Kinderartikelbörse
Sa., 20. Sept., 10 – 12 Uhr, Kupfentreff; Familientreff

Firmung
So., 21. Sept., 15 Uhr, Pfarrkirche St. Georg; Pfarrei

Zeitreise
Mi., 24. Sept., 19 Uhr, Besammlung Bibliothek

Vorlesezeit 1. – 3. Primarklasse
Do., 25. Sept., 15.30 Uhr, Bibliothek

Buurä-Märt
Sa., 27. Sept., 9 – 12 Uhr, Rössliguet-Areal

Abstimmung
So., 28. Sept., Gemeindehaus Dorfstrasse 7

Erntedank Gottesdienst
So., 28. Sept., 10.30 Uhr, Pfarrkirche St. Georg; Pfarrei

Grünabfuhr
Di., 30. Sept., 7 Uhr

Senioren-Mittagstisch
Mi., 1. Okt., 12 Uhr, Pfarreisaal; Auskunft/Anmeldung: 077 462 39 01

Gemeindeviehschau
Di., 7. Okt., ab 9.15 Uhr, Grünhof

Jahrmarkt 2025
Mi., 8. Okt. und Do., 9. Okt., Dorfzentrum

Öffentliche Mitgliederversammlung
Sa., 11. Okt., 16 Uhr, Waldlehrpfad Kaltbrunn-Benken

Grünabfuhr
Di., 14. Okt., 7 Uhr

Turnerchränzli
Fr., 17. Okt., 20 Uhr und Sa., 18. Okt., 13.30 und 20 Uhr, Kupfentreff; STV

 

 

SCHÄNIS

Sing mit
Mi., 17. Sept., 19.30 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Bibliothek: Sagen mit B. Nater
So., 21. Sept., Matinee um 10 Uhr, Kulturzentrum Eichen

Firmung
So., 21. Sept., 10 Uhr, mit Bischof Beat Grögli, Kirche Schänis

Kinderflohmarkt + Kleiderbörse
Mi., 24. Sept., 13.30 – 16.00, MZG, Schänis; Info: www.familierundi.ch

Stadtführung Glarus
Fr., 26. Sept., 14.15 Uhr, Bahnhof Schänis; Frauengemeinschaft

Chränzli Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen
Sa., 27. Sept., 13.30 Uhr; Sa., 27. Sept., 20 Uhr; Sa., 4. Okt., 20 Uhr; Mehrzweckgebäude Hof Schänis 

Ökum. Erntedank-Gottesdienst
So., 28. Sept., 10 Uhr, mit Jodelclub, Schnyderhof Bilten

Seniorenzmittag Schänis
Do., 2. Okt, 12 Uhr, Pfarreisaal

Strickstübli
Di., 7. Okt., 14 – 16 Uhr Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Treff im Lokal
Do., 16. Okt., ab 19.30 Uhr, Kultur­lokal Eichen; Frauengemeinschaft

Chilbi
So., 19. Okt., MZG, Schänis; Info: www.familierundi.ch

 

 

UZNACH

Chile im Park
bis 21. Sept. mit div. Veranstaltungen, Konzerten etc.; www.chileimpark.ch

Kinderartikel-Börse
Sa., 13. Sept.; www.uznerfamilien.ch

Spiel und Spass rund ums Pferd
Sa., 13. Sept.; www.uznerfamilien.ch

Patrozinium
So., 14. Sept., 7.45 Uhr, Kreuzkirche, anschl. Kaffee und Gipfeli

Figurentheater Winterthur mit «Das Neinhorn», Konzert
So., 14. Sept.; www.rotfaerbli.ch

Taizégebet
Mi., 17. Sept., 19.30 Uhr, Kreuzkirche

GschichteChischte für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Do., 18. Sept., 16 Uhr, Bibliothek

Computeria
Fr., 19. Sept.; www.sg.prosenectute.ch

Kirche Kunterbunt
Sa., 20. Sept., 10 – 13 Uhr, Evang. Kirche und Kirchgemeindehaus

Metal- and Rocknight Vol. II
Sa., 20. Sept., 20.00 Uhr; Kulturtreff Rotfarb

Gottesdienst zum Erntedankfest
So., 21. Sept., 9 Uhr, Stadtkirche, anschl. Apéro BGZ

Offene Probe des Musikvereins Harmonie
Mi., 24. Sept.; www.mhu.ch

Flohmarkt
So., 28. Sept.; www.hubis-flohmarkt.ch

Zauberei mit Rafael Scholten
Sa., 11. Okt., 20.30 Uhr, Kulturtreff Rotfarb

Sprachen-Café – Englisch, Italienisch, Spanisch
Diverse Daten; www.sg.prosenectute.ch

Krabbelplausch
Diverse Daten; www.uznerfamilien.ch

 

REGION

Region Autismus Elterntreffen
Mi, 17. Sept, 19.30 Uhr, Pfarreiheim Benken; Anm.: info@autismusundjetzt.ch

Marius der Verschreckjäger
Sa., 20. Sept., 17 Uhr, Gemeindesaal Gommiswald; Kulturrat

Fussballcamp Schmerikon
13.–17. Okt., Fussballplatz FC Schmerikon; www.moving-sportcamps.ch

Führung Zweifel Chips, Spreitenbach
Mo., 20. Okt., mit Car; linth-senioren59plus@bluewin.ch