Ausgabe Nr. 100 / November 2023
Seit Juni läuft an der Ziegelbrückstrasse 30 das Projekt «Jugendraum».
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 99 / Oktober 2023
Esther Gmür-Stössel hat per 1. April 2023 das Amt der Ratsschreiberin übernommen (siehe LinthSicht April), nachdem sich ihre Vorgängerin, Jennifer Bisquolm, entschlossen hatte, sich gänzlich auf die Aufgaben als Mandatsleiterin der J&T Services GmbH und damit auf die Finanzen der Ortsgemeinde Weesen zu konzentrieren.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 98 / September 2023
Die Oberstufenschulgemein-de Weesen-Amden (OSWA) plant südlich des alten Bahndamms eine Leichtathletikanlage im Moos.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 97 / August 2023
In der Ausgabe «Weesen aktuell» vom Juli 2023 wurde der Eindruck erweckt, dass die Ortsgemeinde eine Liegenschaft an der Linthstrasse verkauft hätte.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 96 / Juli 2023
Es ist bereits Tradition, dass sich Mitarbeitende der St. Galler Kantonalbank für einen Freiwilligentag zur Unterstützung der Natur in unserer Gemeinde Weesen zur Verfügung stellen.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 95 / Juni 2023
Der rege Baustellenverkehr für das Projekt der Wasserversorgung Weesen, die Erneuerung der Quellfassung Unterfiderschen und der Trinkwasserleitung über die Alp Matt bis zum Reservoir Salen, haben der Mattstrasse in den letzten zwei Jahren arg zugesetzt.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 94 / Mai 2023
In der Gewerbeliegenschaft an der Ziegelbrückstrasse 30 der Ortsgemeinde ist eine, früher als Ausstellungsraum genutzte, Gewerbefläche frei geworden.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 93 / April 2023
Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen hat Esther Gmür-Stössel als neue Ratsschreiberin gewählt.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 92 / März 2023
Auf Intervention eines «besorgten» Ammler Bürgers beim Amt für Umwelt des Kantons St. Gallen, betreffend unbewilligter Zwischenablagerungen von diversem Material an den beiden Standorten Sitten und Sittenwald, hat der Gemeindepräsident Peter Remek mit der Ortsgemeinde Weesen das Gespräch gesucht.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 91 / Februar 2023
Die beruflich bedingte, eingeschränkte Verfügbarkeit eines Ratsmitgliedes hat den Verwaltungsrat dazu bewogen, Änderungen an der Konstituierung der Legislatur 2021/2024 vorzunehmen.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Ausgabe Nr. 90 / Januar 2023
Die Oberstufenschulgemeinde Weesen-Amden (OSWA) möchte auf dem westlichen Teil der Parzelle 818 im Moos eine neue Leichtathletikanlage realisieren und diese mit Laufbahnen, Weitsprung- und Hochsprunganlagen in einem Allwetterplatz integrieren.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?
Stand: Ausgabe Nr. 100 / Nov. 2023
Jahreskonzert: Peer Gynt und schwedische Tänze
So., 19. Nov., 17 – 19 Uhr, Katholische Kirche; Orchesterverein
Grünabfuhr
Di., 21. Nov., ab 7 Uhr, Kehrichtsammelroute
Weihnachtsbasteln für Kinder
Mi., 22. Nov., ab 14 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft
JTBlini Gruppenstunde
Sa., 25. Nov., 13.30 Uhr, Pfarreiheim; JTB
Strickstübli
Di., 28. Nov., ab 14 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft
Lebkuchen backen
Sa., 2. Dez., 14 Uhr, Pfarreiheim; JTB
Samichlaus Bsuech
Do., 2. Dez., 17.00 – 18.30 Uhr, Maria Bildstein; Verkehrsverein
Adventsfeier
Di., 5. Dez., 19.30 Uhr, Pfarreiheim-Saal; Frauengemeinschaft
Zwergliträff mit Weihnachtsbasteln
Do., 7. Dez., 8.45 – 10.45 Uhr, Pfarreiheim-Saal; Frauengemeinschaft
Spielabend
Mo., 11. Dez., 20 Uhr, UG Räbliturnhalle; Ludothek
Benkner-Senioren-Adventsfeier
Di., 12. Dez., 11.30 Uhr, Restaurant Sternen; Frauengemeinschaft
Fasnachtsplaketten malen
Mo., 18. Dez., 19.30 Uhr, Pfarreiheim; 11er-Rat
Winterkonzert Orchester Kaltbrunn Niederurnen
So., 19. Nov., 16 Uhr, Kupfentreff
KVA – Abfallanlieferung durch Privatpersonen
Sa., 25. Nov., 7.45 – 12.00 Uhr, Im Fennen 1a, Niederurnen; KVA Linth
Jodler-Heimatabend
Sa., 25. Nov., 20 Uhr; So., 26. Nov., 13.30 Uhr; Sa., 2. Dez., 20 Uhr, Kupfentreff
Krippenweg
Sa., 2. Dez. – So., 7. Jan. 2024, jeweils Fr./Sa./So., 11 – 18 Uhr, Rütteli; Familie Müller
Versli-Stund
Sa., 2. Dez., 9.30 Uhr, Bibliothek
Gschichte-Stund
Mo., 4. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek
Kerzenziehen
Di., 5. – Mi., 13. Dez., Rickenstrasse 2; Pfarrei St. Georg
Rorategottesdienst
Mi., 6. Dez., 6 Uhr, Pfarrkirche
Gschichte-Stund
Do., 7. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek
Christbaumverkauf
Fr., 8. – Sa., 23. Dez, 10 – 12 Uhr, Rössliguetplatz; Giger Karl
26. Weihnachtsmärt
Sa., 9. Dez, 14–19 Uhr und So., 10. Dez., 11–17 Uhr, Gewerbezentrum WIlen
Chlausnacht – die Feuerwehrparty
Sa., 9. Dez., 19 Uhr, altes FW-Depot; Feuerwehrverein
Senioren-Weihnachtsfeier
Mi., 13. Dez., ab 11.30 Uhr, MZH Kupfentreff; Team Seniorenanlässe
Gemeinschaftsmesse mit anschl. Adventsfeier im Pfarreiheim
Do., 14. Dez., 9 Uhr, Pfarrkirche/Pfarreiheim; Frauengemeinschaft
Vorlese-Zeit
Do., 14. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek
Versöhnungsfeier
So., 17. Dez., 20 Uhr, Pfarrkirche; Pfarrei St. Georg
Rorategottesdienst
Mi., 20. Dez., 7 Uhr, Pfarrkirche; Pfarrei St. Georg
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Sondernutzungsplan Günterstall
Di., 23. Jan. 2024, 19 Uhr, in der Aula des OSZ
Casino Besuch in Pfäffikon SZ
Fr., 17. Nov., 18 Uhr, Treffp. Rathausplatz; Frauengemeinschaft Schänis
Freitagsmusik: Ann Nielsen & tumasch è
Fr., 17. Nov., 20.30 Uhr, Kultur- und Freizeitzentrum Eichen; kultur schänis
40-Jahre-Jubiläum Gemeindebibliothek: Geschichtenstunde mit Roger Rhyner
Sa., 18. Nov., 14 – 16 Uhr, Gemeindebibliothek
Kirchenchor Schänis, Konzert
Sa., 18. Nov., 19 Uhr, Kirche Maseltrangen
Hallenfussballturnier
Sa./So., 18./19. Nov.; Anmeldung unter www.scschaenis.ch
Sunntigsfyr
So., 19. Nov., 10.30 Uhr, Aula Schänis
Chäferli-Treff
Mi., 22. Nov., 15 – 17 Uhr, Kirchgemeindehaus Oberdorf 5
Jahreskonzert Musikgesellschaft
Sa., 25. Nov., 20 Uhr & So., 26. Nov., 16 Uhr, Mehrzweckgebäude
Christkönig Gottesdienst mit Juma-Kongri
So., 26. Nov., 10.30 Uhr, Kirche Schänis
Samichlauseinzug
Fr., 1. Dez., ca. 18 Uhr, Oberbirgstrasse – Kreuzstiftgarten; Familie Rundi Schänis
Weihnachtsmarkt
Sa./So., 2./3. Dez., Schulhausplatz Oberdorf; kultur schänis
Sunntigsfyr
So., 3. Dez., 10.30 Uhr, Schulhaus Maseltrangen
Strickstübli
Di., 5. Dez., 14 – 16 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft Schänis
Rorate
Mi., 6. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis
Ökumenische Chli-Chinder-Fiir
Mi., 6. Dez., 9.30 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Schänis
Rorate
Do., 7. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen
Chäferli-Treff
Do., 7. Dez., 9 – 11 Uhr, Kirchgemeindehaus Oberdorf 5
Senioren-Mittagstisch
Do., 7. Dez., 12 Uhr, Pfarreisaal; Pro Senectute
Adventsfeier Schänis
Do., 7. Dez., 19.30 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft Schänis
Solarstromlösungen für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe
Do., 7. Dez., 19.30 Uhr, Hofsäli
1 Million Sterne
Sa., 9. Dez., ab 16 Uhr, Rathausplatz
Waldweihnacht
Sa., 9. Dez., 17 Uhr, Treffpunkt: Waldplatz Eichen (Sennhüttli); Anm./Infos: www.familierundi.ch
Kerzenziehen
So., 10. Dez., ab 13 Uhr, Schulhaus Oberdorf; Familie Rundi Schänis
Panflötenchor Liechtenstein, Konzert
So., 10. Dez., 17 Uhr, Kirche Schänis
Rorate
Mi., 13. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis
Rorate
Do., 14. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen
Instrumenten-Parcours
Sa., 18. Nov.; www.mhu.ch
Gemeinsam Spazieren
Di., 21. Nov. und Di., 28. Nov.; Pro Senectute Zürichsee-Linth
Beten für den Frieden
Mi., 22. Nov., 17.30 – 18.30 Uhr, Stadtkirche
Klausmarkt
Sa., 25. Nov.
Kerzenziehen
Sa., 25. Nov., 9 – 16 Uhr; weitere Infos: www.uznerfamilien.ch
Unihockey Meisterschaftsspiel 1. Liga
So., 26. Nov.; www.flames.ch
Flohmarkt
So., 26. Nov.; www.hubis-flohmarkt.ch
Öffentliche Orientierungsversammlung
Di., 28. Nov.; www.uznach.ch
Bi-Ba-Buchstart
Mi., 29. Nov., 9 Uhr, Bibliothek
Besuch beim Samichlaus
Sa., 2. Dez., ab 9 Uhr; Anmeldung: www.uznerfamilien.ch
Ortsmuseum: Sonderausstellung 100 Jahre FC Uznach
So., 3. Dez.
Gottesdienst mit dem Musikverein Harmonie
So., 3. Dez., 9 Uhr, Stadtkirche
Klauseinzug
So., 3. Dez., 17 Uhr, Start Barriere Uznach, Stadtkirche
Bürgerversammlung
Mo., 4. Dez.; www.uznach.ch
Rorategottesdienst mit anschl. Zmorge
Di., 5. Dez., 6.15 Uhr, Stadtkirche
4-Kirchenwanderung
Mi., 6. Dez., ab 19 Uhr, Stadtkirche, Kloster OSB, Kreuzkirche, Ev. Kirche
Kirchenfest
So., 10. Dez., 10.30 Uhr, mit dem Kirchenchor Uznach, Stadtkirche
Rorategottesdienst mit anschl. Zmorge
Di., 12. Dez., 6.15 Uhr, Stadtkirche
Christbaumverkauf
Sa., 16. Dez.; Burgerkorporation
Krabbelplausch an diversen Daten
www.uznerfamilien.ch
Schweigemeditation diverse Daten
www.kath-obersee.ch/index.php/pfarreien/uznach
Sprachen Café Englisch
Donnerstags, 15.30 – 16.30 Uhr; Pro Senectute Zürichsee-Linth
Sonntagstreff
So., 19. Nov. und So., 3. Dez.; Pro Senectute Zürichsee-Linth
Vortrag «Hören und Verstehen»
Mo., 27. Nov., Infos: 055 285 92 40, Pro Senectute Zürichsee-Linth
Solarstromlösungen für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe
Mi., 29. Nov., 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Kirchacker, Eschenbach