LinthSicht logo

LinthSicht button

Ausgabe Nr. 124 / November 2025

ORTSGEMEINDE

Rücktritt von Verwaltungsrat Markus Gmür per 31. Dezember 2025

Nach neun Jahren im Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen tritt Markus Gmür per 31. Dezember 2025 zurück.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 123 / Oktober 2025

ORTSGEMEINDE

Jugendraum – ein voller Erfolg

Seit rund einem Jahr gibt es den Jugendraum in Weesen, und er hat sich vom ersten Tag an bewährt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 122 / September 2025

ORTSGEMEINDE

Sanierung Holzlagerplatz Gufler – wichtiges Projekt für Wald, Natur und Gemeinde

Die Ortsgemeinde Weesen freut sich mitzuteilen, dass die Baubewilligung für die Realisierung eines ganzjährigen, wintersicheren Lagerplatzes im Guf­lerrank erteilt worden ist.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 121 / August 2025

ORTSGEMEINDE

Eröffnung Fussgängerbrücke im Moos

Das Lehrlingsprojekt ist dank des grossen Einsatzes aller Auszubildenden erfolgreich umgesetzt worden und ist bereits der Öffentlichkeit freigegeben.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 120 / Juli 2025

ORTSGEMEINDE

Verkehrsberuhigung an der Schwärzistrasse: Ein Gewinn für alle

In den vergangenen Monaten hat ein Gremium, bestehend aus Vertretern der Politischen Gemeinde und der Ortsgemeinde Weesen sowie der Schneiter Verkehrsplanung AG, intensiv an einem Lösungsvorschlag für die Verkehrsberuhigung an der Schwärzistrasse gearbeitet.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 119 / Juni 2025

ORTSGEMEINDE

Vorfreude aufs Seefäscht 2025 in Weesen – wir sind dabei!

Der Sommer rückt näher – und mit ihm eines der Highlights am Walensee: Das Seefäscht 2025 in Weesen!


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 118 / Mai 2025

ORTSGEMEINDE

Sanierung Mattstrasse 1. Etappe

Die Instandstellung der Mattstrasse wurde, wie an der Bürgerversamm­lung 2025 beschlossen, in Angriff genommen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 117 / April 2025

ORTSGEMEINDE

Alp-Neuverpachtung Underfiderschen und Oberbütz

Zu verpachten ab 1. November 2025.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 116 / März 2025

ORTSGEMEINDE

Lehrlingsprojekt «Fussgängerbrücke im Moos»

Die Bachkommission der Politischen Gemeinde Weesen hat der Ortsgemeinde Weesen nahegelegt, die bestehende Brücke über die Maag zu sanieren.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 115 / Februar 2025

ORTSGEMEINDE

Bürgerversammlung 2025

Donnerstag, 3. April 2025, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus, Hofstrasse 11, 8872 Weesen


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 114 / Januar 2025

ORTSGEMEINDE

Ressorts des Ortsverwaltungsrates

Anlässlich seiner Sitzung vom 14. November 2024 hat der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen folgende Konstituierung vorgenommen…


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 113 / Dezember 2024

ORTSGEMEINDE

Weesner Beitrag zum nationalen Tag der Bürgergemeinden

Die geplante Eröffnung des Jugendraums am 14. September war leider nicht realistisch.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 112 / November 2024

ORTSGEMEINDE

Feststellung endgültiges Ergebnis Gesamterneuerungswahlen

In den Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen gewählt wurden…


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 111 / Oktober 2024

ORTSGEMEINDE

Die Ortsgemeinde Weesen schliesst 5 Mio. Deal ab

Der Vertrag für ein 50-jähriges Baurecht mit der Firma Pumpen Lechner GmbH aus Bilten ist Ende September auf dem Grundbuchamt Kaltbrunn unterzeichnet worden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 110 / September 2024

ORTSGEMEINDE

Projekt Kleinkläranlage

Die Ortsgemeinde Weesen hat kürzlich ein bedeutendes Infrastrukturprojekt erfolgreich abgeschlossen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 109 / August 2024

ORTSGEMEINDE

Jugendraum im Vorwärtsgang

Der Umbau des Jugendraumes durch die Ortsgemeinde ist in vollem Gang.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 108 / Juli 2024

ORTSGEMEINDE

Vorstellung der beiden Kandidaten für die Erneuerungswahlen 2024

Für die GPK Anja Hämmerli und für den Ortsverwaltungsrat Jeremy Bühler.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 107 / Juni 2024

ORTSGEMEINDE

Bützweg Matt-Underbütz nicht ganz im Zeitplan

Die Wetterkapriolen des letzten Monats haben den Zeitplan für die Umsetzung der 2. Sanierungsetappe durcheinandergebracht.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 106 / Mai 2024

ORTSGEMEINDE

Machbarkeitsstudie PV-Anlagen auf Gebäuden der Ortsgemeinde

Die Energieallianz Linth hat im Auftrag der Ortsgemeinde Weesen mögliche Standorte für die Realisierung von Photovoltaik-Anlagen unter die Lupe genommen. In der Studie wurden die untersuchten Standorte in drei Prioritätskategorien eingeteilt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 105 / April 2024

ORTSGEMEINDE

Die erste Phase des Skulpturenwegs «Leben in Weesen» ist abgeschlossen

Mit der Skulptur Seejungfrau konnte der erste Teil des Ortsgemeinde-Projekts «Leben in Weesen» abgeschlossen werden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 104 / März 2024

ORTSGEMEINDE

Mietvertrag für die Waldschule Rütiloch

Im Rahmen einer neuen Vereinbarung wurde ein Mietvertrag zwischen der Ortsgemeinde Weesen und der Primarschule Weesen abgeschlossen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 103 / Februar 2024

ORTSGEMEINDE

Bürgerversammlung 2024

Dienstag, 9. April 2024, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus, Hofstrasse 11, 8872 Weesen


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 102 / Januar 2024

ORTSGEMEINDE

Waldschule Rütiloch wird vorübergehend geschlossen

Da für die Schutzwaldpflege beim südöstlichen Teil des Biberlikopfs sowie den Abtransport des Holzes eine Seilbahn direkt über das Gebiet der Waldschule geführt werden muss, bleibt diese während der Ausführung der Arbeiten geschlossen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 101 / Dezember 2023

ORTSGEMEINDE

26. Eidgenössisches Armbrustschützenfest EASF im Moos

Im Stechen für die Austragung des 26. Eidgenössischen Armbrustschützenfestes 2026 hat sich die Kandidatur des Armbrustschützenvereins Weesen gegen jene aus Wattwil durchgesetzt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 100 / November 2023

ORTSGEMEINDE

Jugendraum nimmt Fahrt auf

Seit Juni läuft an der Ziegelbrückstrasse 30 das Projekt «Jugendraum».


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 99 / Oktober 2023

ORTSGEMEINDE

Neue Leiterin Finanzen

Esther Gmür-Stössel hat per 1. April 2023 das Amt der Ratsschreiberin übernommen (siehe LinthSicht April), nachdem sich ihre Vorgängerin, Jennifer Bisquolm, entschlossen hatte, sich gänzlich auf die Auf­gaben als Mandatsleiterin der J&T Services GmbH und damit auf die Finanzen der Ortsgemeinde Weesen zu konzentrieren.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 98 / September 2023

ORTSGEMEINDE

Terrainabtrag «Alter Bahndamm im Moos»

Die Oberstufenschulgemein-de Weesen-Amden (OSWA) plant südlich des alten Bahn­damms eine Leichtathletikanlage im Moos.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 97 / August 2023

ORTSGEMEINDE

Baurechte Linthstrasse

In der Ausgabe «Weesen aktuell» vom Juli 2023 wurde der Eindruck erweckt, dass die Ortsgemeinde eine Liegenschaft an der Linth­strasse verkauft hätte.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 96 / Juli 2023

ORTSGEMEINDE

Freiwilligentag mit der SGKB

Es ist bereits Tradition, dass sich Mitarbeitende der St. Galler Kantonalbank für einen Freiwilligentag zur Unterstützung der Natur in unserer Gemeinde Weesen zur Verfügung stellen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 95 / Juni 2023

ORTSGEMEINDE

Instandsetzungsarbeiten der Mattstrasse schreiten voran

Der rege Baustellenverkehr für das Projekt der Was­serversorgung Weesen, die Erneuerung der Quellfassung Unterfiderschen und der Trinkwasserleitung über die Alp Matt bis zum Reservoir Salen, haben der Mattstrasse in den letzten zwei Jahren arg zugesetzt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 94 / Mai 2023

ORTSGEMEINDE

Der «Jugend(t)raum» startet in die Versuchsphase

In der Gewerbeliegenschaft an der Ziegelbrückstrasse 30 der Ortsgemeinde ist eine, früher als Ausstellungsraum genutzte, Gewerbefläche frei geworden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 93 / April 2023

ORTSGEMEINDE

Neue Ratsschreiberin

Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen hat Esther Gmür-Stössel als neue Ratsschreiberin gewählt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 92 / März 2023

ORTSGEMEINDE

Keine Bewilligung für Holzlagerplatz am Deponiestandort Sitten

Auf Intervention eines «besorgten» Ammler Bürgers beim Amt für Umwelt des Kantons St. Gallen, betreffend unbewilligter Zwischenablagerungen von diversem Material an den beiden Standorten Sitten und Sittenwald, hat der Gemeindepräsident Peter Remek mit der Ortsgemeinde Weesen das Gespräch gesucht.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 91 / Februar 2023

ORTSGEMEINDE

Anpassung der Konstituierung Legislatur 2021/2024 mit Wirkung ab 1.1.2023

Die beruflich bedingte, eingeschränkte Verfügbarkeit eines Ratsmitgliedes hat den Verwaltungsrat dazu bewogen, Änderungen an der Konstituierung der Legislatur 2021/2024 vorzunehmen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 90 / Januar 2023

ORTSGEMEINDE

Plan für eine Leichtathletikanlage und einen Kunstrasenplatz im Moos

Die Oberstufenschulgemeinde Weesen-Amden (OSWA) möchte auf dem westlichen Teil der Parzelle 818 im Moos eine neue Leichtathletikanlage realisieren und diese mit Laufbahnen, Weitsprung- und Hochsprunganlagen in einem Allwetterplatz integrieren.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Veranstaltungskalender

Stand: Ausgabe Nr. 124 / November 2025

 

BENKEN

Jahreskonzert 2025
So., 16. Nov., 17 – 18 Uhr, Kirche; Orchesterverein

Vortrag Fussgesundheit (Podotherapie)
Mo., 17. Nov., 20.00 – 21.30 Uhr, Pfarreiheim; Samariterverein

Grünabfuhr
Di., 18. Nov., Kehrichtsammelroute

Dot-Painting Windlichter
Mi., 19. Nov., 13.30 – 16.30 Uhr für Kinder ab 2. Klasse, 19 – 22 Uhr für Erwachsene, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Bänz Friedli räumt auf
Do., 20. Nov., 20 Uhr, Dorfsaal; Kultur Benken

Turnerkränzli «Babolympics»
Fr. und Sa., 21. und 22. Nov., 20 Uhr, So., 23. Nov., 13 Uhr, Rietsporthalle; STV Benken

Strickstübli
Di., 25. Nov., 14 – 16 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Adventskranzbinden
Fr., 28. Nov., 13.30 – ca. 17.00 Uhr, Pfarreiheim; Pfarrei Benken

Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung
So., 30. Nov.

Weihnachtsmarkt Freiburg im Breisgau (D)
Mi., 3. Dez., 7 – 20 Uhr; Frauengemeinschaft

Lebkuchen backen
Sa., 6. Dez., Pfarreiheim; JTB

Samichlauseinzug
Sa., 6. Dez., Maria Bildstein; Frauengemeinschaft

Spieleabend (für Erwachsene)
Mo., 8. Dez., UG Räbliturnhalle; Ludothek

Wiehnachtsmärt «Märtli mitem Bärtli»
Sa., 13. Dez., ab 13.30 Uhr, Schuelhus Bänggä; Jugendforum

 

KALTBRUNN 

Jubiläum ihcSF Linth – Rollschuhdisco (ab 18 Jahren)
Sa., 15. Nov., ab 20 Uhr, Inlinehalle

Winterkonzert 2025 des OKN
So., 16. Nov., 16 Uhr, MZH Kupfentreff

Besuch der Zuckerrübenfabrik in Frauenfeld
Mi., 19. Nov., 13 Uhr, Treffpunkt: Grünhofparkplatz; Frauengemeinschaft

Faustballtraining Kids
Mi., 19. Nov., 13.30 – 14.30 Uhr, Turnhalle Kupfentreff

MFM Jungen
Fr., 21. Nov. – Sa., 22. Nov., Aula OSZ; Elternraum Benken Kaltbrunn

Grünabfuhr
Di., 25. Nov., 7 Uhr

Eröffnung Sonderausstellung «Heimat – schwarz auf weiss»
Fr., 28. Nov., 18.30 Uhr, «Reisebüro Linth», Gasterstr. 39; Kulturkommission

Versli-Stund
Sa., 29. Nov., 9.30 Uhr, Bibliothek

Abstimmung
So., 30. Nov.

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Mo., 1. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

Rorate
Mi., 3. Dez., 6 Uhr, Pfarrkirche St. Georg

Senioren-Mittagstisch
Mi., 3. Dez., 12 Uhr Pfarreisaal; Auskunft/Anmeldung: 077 462 39 01

Faustballtraining Kids
Mi., 3. Dez., 13.30 – 14.30 Uhr, Turnhalle Kupfentreff

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Do., 4. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

28. Weihnachtsmärt
Sa., 6. Dez. – So., 7. Dez., 11 – 19 Uhr, Gewerbezentrum Wilen; Verein Weihnachtsmärt Kaltbrunn

Altpapiersammlung
Sa., 6. Dez., 12 Uhr; JUMO

Letzte Grünabfuhr 2025
Di., 9. Dez., 7 Uhr

Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren
Mi., 10. Dez., Mehrzweckhalle Kupfentreff; Team Seniorenanlässe

Rorate
Mi., 10. Dez., 6 Uhr, Pfarrkirche St. Georg

Gemeinschaftsmesse mit anschliessender Adventsfeier
Do., 11. Dez., 9 Uhr, Pfarrkirche / Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Vorlesezeit 1. – 3. Primarklasse
Do., 11. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

 

 

SCHÄNIS

Hallenfussballturnier
Sa., 15. & So., 16. Nov.; Anmeldung bis 9. Nov.: www.scschaenis.ch

Begegnungstag
So., 16. Nov., Gommiswald; Frauengemeinschaft

Chäferlitreff
Mo., 17. Nov., 9 – 11 Uhr, Freizeit- und Kulturzentrum Eichen

Zmorge im Gartencafé
Sa., 22. Nov., 9 Uhr, Rickli Parkplatz; Frauengemeinschaft

Jahreskonzert MGS
Sa., 22. Nov., 20 Uhr und So., 23. Nov., 16 Uhr, Mehrzweckgebäude

Christkönig Gottesdienst mit Juma-Kongri
So., 23. Nov., 10.30 Uhr, Kirche Schänis

Adventsmarkt
Sa., 29. + So., 30. Nov., 14 – 19 Uhr, Schulhaus Oberdorf; www.familierundi.ch

Sunntigsfyr
So., 30. Nov., 10.30 Uhr, Pfarreisaal

Samichlaus-Einzug
Mo., 1. Dez., Schänis, ab ca. 18.15 Uhr; www.familierundi.ch

Strickstübli
Di., 2. Dez., 14 – 16 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Rorate
Mi., 3. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis; Do., 4. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen

Seniorenzmittag Schänis
Do., 4. Dez., 12 Uhr, Pfarreisaal

Adventsfeier
Do., 4. Dez., 19.30 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Christmas-Band
Do., 4. Dez., versch. Orte in Schänis, Rufi, Maseltrangen; MGS

Rorate
Mi., 10. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis

Weihnachtskonzert Musikschule
Mi., 10. Dez., 19 Uhr, Pfarrkirche Schänis

Rorate
Do., 11. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen

Christmas-Band
Do., 11. Dez., versch. Orte in Schänis, Rufi, Maseltrangen; MGS

Ökumenische Chli-Chinder-Fiir
Fr., 12. Dez., 9.30 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Schänis

1 Million Sterne
Sa., 13. Dez., ab 16 Uhr, Rathausplatz

Waldweihnachten
Sa., 13. Dez., ab 17 Uhr, Eichenwald Schänis; Anm.: www.familierundi.ch

Kerzenziehen
So., 14. Dez., 13.00 – 16.30 Uhr, Schulhausplatz Oberdorf; www.familierundi.ch

 

 

 

UZNACH

Augenherzkopfschmeichlereien
Sa., 15. Nov., 10 – 11 Uhr, Bibliothek

Einweihung des mobilen Gross­ventilators (MGV) – Schlussübung Feuerwehr Uznach-Schmerikon
Sa., 15. Nov; www.fwus.ch

Schnuppergruppenstunde Jubla
Sa., 15. Nov., www.jubla-uzna.ch

Begegnungstag für Verwitwete und Alleinstehende
So., 16. Nov.; www.kath-obersee.ch

Computeria
Fr., 21. Nov.; https://sg.prosenectute.ch/zue-li/DE/81/Home.htm

Konzert, Orchester Con Brio
Fr., 21. Nov., 19.30 Uhr, Stadtkirche

Klausmarkt
Sa., 22. Nov.

20 Up-Cycling-Adventskalender
Sa., 22. Nov., Klausmarkt und Zeitfalten, Obergasse 12

Festwirtschaft am Klausmarkt / Guggenchäller offen
Sa. 22. Nov., 9 – 19 Uhr; Guggemusig Tschäderibomm

Kerzenziehen
Sa., 22., ab 9 Uhr, So., 23. Nov., ab 10 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Sven Ivanić – Stilbruch (Comedy)
Sa., 22. Nov., 20.30 Uhr, Kulturtreff Rotfarb

Flohmarkt
So., 23. Nov.; www.hubis-flohmarkt.ch

Öffentliche Orientierungs­versammlung
Di., 25. Nov.; www.uznach.ch

Chrischtchindlimärt der Mittelstufe
Fr., 28. Nov., 18 – 21 Uhr, Schulhausplatz Herrenacker

Krabbelturnhalle
Sa., 29. Nov., 9.00 – 11.30 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Adventskaffee
Sa., 29. Nov., 9.30 – 11.30 Uhr, Bibliothek

Adventsfenster
Mo., 1.  – 24. Dez., ab 17 oder 18 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Rorategottesdienst mit anschl. Zmorge
Di., 2., 9. und 16. Dez., 6.15 Uhr, Stadtkirche

Bürgerversammlung
Di., 2. Dez.; www.uznach.ch

Klausbesuche
Mi., 3. – So., 7. Dez.; Anmelde­formulare: www.klausverein.ch

4-Kirchenwanderung
Mi., 3. Dez., ab 19 Uhr, Stadtkirche, Kloster OSB, Kreuzkirche, ev. Kirche

20 Up-Cycling-Adventskalender
Fr., 5. Dez., 16 – 19 Uhr, Zeitfalten

Besuch beim Samichlaus
Sa., 6. Dez., ab 9 Uhr; Anmeldung: www.uznerfamilien.ch

Kirchenfest
So., 7. Dez., 10.30 Uhr, mit Kirchenchor, Stadtkirche

Klauseinzug
So., 7. Dez., 17 Uhr, Start Barriere Uznach, Stadtkirche

Öffnung Museum Uznach
So., 7. Dez., 10 – 12 Uhr, Eintritt frei; www.museum-uznach.ch

Margrit Gysin mit «Die Winterstürmer»
So., 7. Dez.; www.rotfaerbli.ch

Taizégebet
Mi., 10. Dez., 19.30 Uhr, Kreuzkirche

20 Up-Cycling-Adventskalender
Fr., 12. Dez., 16 – 19 Uhr, Zeitfalten

Adventsgeschichte
Sa., 13. Dez., 10.00 und 10.45 Uhr, Bibliothek

Liederlich: Weihnachts-Spezial
Sa., 13. Dez., 20.30 Uhr, Kulturtreff Rotfarb

stARTklar
Diverse Daten; www.uznerfamilien.ch

Krabbelplausch
Diverse Daten; www.uznerfamilien.ch

RC-Linth / Scale 28 Racing Lounge
Diverse Daten; www.scale28.ch

Sonntagstreff
Diverse Daten; www.sg.prosenectute.ch/zue-li/DE/8/geselligkeit.htm

 

REGION

«Heldin» in Gommiswald
Mo., 17. Nov., 19.30 Uhr, Gemeindesaal Gommiswald; Kulturrat & Roadmovie

Jubiläumskonzert «Circle of Songs»
Sa., 22. Nov., 17 Uhr, Kath. Kirche St. Martin, Fli, Weesen, mit anschl. Glühwein für alle Konzertbesucher

Konzert Orchesterverein Benken
So., 23. Nov., 17 Uhr, Kirche Gommiswald

Circle of Songs
Sa., 29. Nov., 13.15 Uhr, St. Josefsheim, Weesen (Adventsmarkt)