LinthSicht logo

LinthSicht button

Ausgabe Nr. 124 / November 2025

JUNGE SCHÄNNER TALENTE

Raphael Eugster belegt mit seinem Team am WTT Young Leader Award den 2. Rang

Raphael Eugster aus Schänis hat eine spannende Reise hinter sich – und die führte ihn bis in die USA. Im letzten Semester seines BWL-Studiums an der OST – Ostschweizer Fachhochschule bewarb sich der 24-jährige Schänner erfolgreich für das Spezialprojekt «Joint US Swiss Program».

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 123 / Oktober 2025

ORTSGEMEINDE MASELTRANGEN

Alpabfahrt 2025

Nach 18 Wochen ging am 13. September der diesjährige Alpsommer zu Ende. Klangvoll und teils bunt geschmückt zog das Vieh – angeführt vom Älpler Pius Jud – wieder ins Tal.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 122 / September 2025

GEMEINDERAT

Agenda zücken … und Chilbi-Wochenenden in Schänis und Maseltrangen eintragen

Am 18. und 19. Oktober lädt Schänis wieder zu unvergesslichen Chilbi-Momenten ein.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 121 / August 2025

GEMEINDERAT

Gemeinderat Schänis wehrt sich gegen die Planung von Windenergieanlagen in Bilten

Der Gemeinderat möchte die hohe Lebensqualität in Schänis erhalten und wehrt sich gegen die Aufnahme der angeblichen Eignungsgebiete «Bilten Ost» und «Bilten West» in den Glarner Richtplan.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 120 / Juli 2025

WASSERKORPORATION

Priska Zweifel wird neue Verwalterin

Der Verwaltungsrat begrüsst per 1. August 2025 eine versierte Fachfrau als neue Verwalterin: Priska Zweifel als «Einheimische» ist im Dorf bestens bekannt.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 119 / Juni 2025

KULTUR

Paul Steiner ist frischgebackener Träger der KulturMarke 2025

Die KulturMarke, die Paul Steiner am diesjährigen Kulturtopf von Kultur ZürichseeLinth überreicht wurde, würdigt nicht nur seine Kunst, sondern auch seinen Beitrag zum kulturellen Leben der Region.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 118 / Mai 2025

IMMOBILIEN GENOSSENSCHAFT SCHÄNIS

DANKE SCHÄNIS! Schänis hält zusammen: Das Restaurant Bären lebt weiter!

Die Solidarität der Bevölkerung sichert den Fortbestand des letzten Restaurants im Dorfkern von Schänis. Die Immobilien Genossenschaft gibt einen Überblick zum aktuellen Stand.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 117 / April 2025

GEMEINDERAT

Öffnung der LinthSicht für Vereinsbeilagen

Mit der Öffnung des amtlichen Mitteilungsblattes LinthSicht für Vereinsbeilagen kommt der Gemeinderat einem Bedürfnis vieler Dorfvereine nach.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 116 / März 2025

GEMEINDERAT

Steuerabschluss 2024

Sehr erfreulich präsentiert sich der Steuerabschluss 2024: Trotz Mindereinnahmen von mehr als 200 000 Franken bei den Handänderungssteuern wurden über 620 000 Franken Steuern mehr eingenommen als erwartet.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 115 / Februar 2025

KULTUR

Fasnacht Schänis 2025: Ein närrisches Spektakel für Jung und Alt

Die Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Vom 27. Februar bis zum 3. März verwandelt sich das Dorf in ein wahres Bööggen-Paradies. Wer die Fasnacht in Schänis kennt, weiss: Hier wird gefeiert, gelacht und gelebt.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 114 / Januar 2025

GEMEINDERAT

Konstituierung des Gemeinderates Schänis für die Amtsdauer 2025/2028

Personelle Zusammensetzung…

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 113 / Dezember 2024

GEMEINDERAT

Das ABC eines gelingenden Lebensabends

Anfang November stand für die ältere Generation in Schänis wieder der Senioren- und Jubilarennachmittag in der Mehrzweckhalle auf dem Programm. Ein Fest des Zusammenkommens und der Freude.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 112 / November 2024

ORTSGEMEINDEN RUFI UND RÜTTIBERG

Im Zeichen der Alpwirtschaft

Die Schweizer Alpwirtschaft – neuerdings immaterielles Kulturerbe der Unesco – stand am Samstag, 28. September, mit einer Jubiläumsalpabfahrt sowie bodenständiger Unterhaltung im Mittelpunkt des Bürger- und Begegnungstages auf dem Schulhausplatz Rufi.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 111 / Oktober 2024

SCHÄNNER NATUR

Ein grosser Erfolg für den Naturschutz in der Region

Der Verein Schänner Natur freut sich ausserordentlich, den renommierten Prix benevol St. Gallen 2024 gewonnen zu haben.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 110 / September 2024

WOHN- UND PFLEGEZENTRUM KREUZSTIFT

Ein Begegnungsort für Alt und Jung

Im Rahmen der Projekte des Religionsunterrichts an der Oberstufe Schänis besuchten in der letzten Augustwoche Schülerinnen und Schüler das Wohn- und Pflegezentrum Kreuzstift.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 109 / August 2024

POLITISCHE GEMEINDE

Erneuerungswahlen der Behördenmitglieder vom 22. September 2024

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 108 / Juli 2024

GEMEINDERAT

Bundesfeier auf dem Flugplatz

Die Schännerinnen und Schänner treffen sich am 31. Juli zum Kulturabend und am 1. August zum Brunch auf dem Segelflugplatz.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 107 / Juni 2024

GENOSSENSCHAFT ALTERSWOHNUNGEN SCHÄNIS 

Viel «Gfreuts» und ein kleines Jubiläum!

Zufrieden und auch mit etwas Stolz durften die Verantwortlichen und die 78 anwesenden Genossenschafter und Genossenschafterinnen an ihrer GV auf 30 erfolgreiche Jahre der Genossenschaft Alterswohnungen Schänis zurückblicken.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 106 / Mai 2024

ORTSGEMEINDE SCHÄNIS / FEDERICLUB

Federihütte wartet wieder mit Panoramablick auf

Am kommenden Pfingstwochenende, 17. – 20. Mai, wird wieder die Wirtesaison auf der Federihütte gestartet – natürlich unter der Voraussetzung, dass die Schneelage und Wetterverhältnisse eine Eröffnung zulassen und Petrus dem Federiclub und den Gästen augenzwinkernd wohlgesonnen ist.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 105 / April 2024

GREEN DAY

Gib der Natur wieder etwas zurück!

Im Rahmen der Umsetzung des St. Galler Energiekonzepts setzt der Green Day zusammen mit vielen Partnern vom 2. – 4. Mai 2024 wichtige Zeichen zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 104 / März 2024

GEMEINDERAT

Gemeinde Schänis stärkt Vereinsleben mit neuem Veranstaltungsformat

Der Gemeinderat lanciert eine Sport- und Kulturwoche und bietet damit den Dorfvereinen eine attraktive Plattform für vielfältige sportliche und kulturelle Veranstaltungen.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 103 / Februar 2024

GEMEINDERAT

Nachhaltige Haushalt-Kunststoff-Sammlung: Einführung des «Bring Plastic back»-Systems

Der Gemeinderat Schänis hat sich intensiv mit dem Thema Recycling auseinandergesetzt und sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung entschieden.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 102 / Januar 2024

GEMEINDERAT

Ausschreibung Fotowettbewerb – Schänner Vielfalt!

Liebe Fotografie-Enthusiasten: Wir laden euch herzlich zur Teilnahme an unserem ersten Fotowettbewerb ein, der die Schönheit und Vielfalt unserer Gemeinden Schänis, Masel­trangen, Rufi, Dorf und Ziegelbrücke in den Fokus stellt.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 101 / Dezember 2023

GEMEINDERAT

Schänis gedenkt Ehrenbürger Alfons Schwizer

Am 20. November 2023 ist Ehrenbürger Alfons Schwizer-Meier in seinem 95. Lebensjahr verstorben. Alfons Schwizer war vom 1. März 1964 bis 30. Juni 1994 Gemeindeammann von Schänis.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 100 / November 2023

GEMEINDERAT

Gemeinderat nimmt erneut gegen
Windenergieanlagen in Schänis Stellung

Genau wie bei der vorgelagerten Anhörung spricht sich der Gemeinderat in seiner Vernehmlassungsantwort zur Anpassung des kantonalen Richtplans in aller Deutlichkeit gegen Windenergieanlagen in Schänis aus.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 99 / Oktober 2023

GEMEINDEBIBLIOTHEK

Autorenlesungen zum 40-Jahre-Jubiläum

Lassen Sie uns gemeinsam feiern! Zu unserem Jubiläum haben wir spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten für alle Generationen geplant.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 98 / September 2023

ENERGIEVERSORGUNG SCHÄNIS AG

E-Mobilität in den eigenen Händen

Der Trend zur E-Mobilität hält an – auch in unserer Region. Mit der gesteigerten Beliebtheit der elektrifizierten Fahrzeuge einher geht das Bedürfnis nach Möglichkeiten, sein Elektroauto bequem und ressourcensparend aufzuladen.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 97 / August 2023

GEMEINDERAT

Weiteres Vorgehen Schulraumplanung

Der Gemeinderat stellte an der öffentlichen Orientierungsversammlung vom 30. Juni 2023 das Gesamtentwicklungskonzept zur Schulraumplanung mit den daraus hervorgehenden Varianten vor und holte die Meinung und die Wünsche der Bevölkerung ab.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 96 / Juli 2023

GEMEINDERAT

Erlebnisreiche Nationalfeier auf dem Flugplatz

Die Schännerinnen und Schänner treffen sich am 31. Juli zum Kulturabend und am 1. August zum Brunch auf dem Segelflugplatz. Beide Anlässe bieten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 95 / Juni 2023

GEMEINDERAT

Öffentliche Orientierungsversammlung zur Schulraumplanung

Freitag, 30. Juni 2023, 20.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Hof

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 94 / Mai 2023

GEMEINDERAT

Schänis als möglicher Standort für Windenergieanlagen; Stellungnahme des Gemeinderates

Der Gemeinderat spricht sich gegen die im Richtplanentwurf des Kantons angedachte Prüfung des Standortes Schänis für Windenergieanlagen aus. Solche Anlagen würden auf unserem Gemeindegebiet mehr Schaden als Nutzen bringen.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 93 / April 2023

GEMEINDERAT

Gemeinderat vollzählig

Im Rahmen der Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinde­rates für den Rest der Amtsdauer 2021/2024 vom 12. März 2023 wählten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Simon Schoch ehrenvoll als Gemeinde­rat.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 92 / März 2023

GEMEINDERAT

Schulraumplanung: Bevölkerung spricht mit

Nachdem die Schänner Stimm­bürgerinnen und Stimmbürger im April 2021 an der Urne die Erweiterung des Schulhauses Chastli abgelehnt hatten, nahm der Gemeinderat das Thema Schulraumplanung nochmals neu auf.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 91 / Februar 2023

GEMEINDE

Ersatzwahl Mitglied Gemeinderat

Am 12. März 2023 wählen die Stimmbürgerinnnen und Stimmbürger der Politischen Gemeinde Schänis ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer 2021/2024. Es gingen dafür zwei Wahlvorschläge ein.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 90 / Januar 2023

LUDOTHEK

40 Jahre Leidenschaft fürs «Spiele-Sharing»

Spielen gehört zum Leben. Kleine Kinder lernen durch das Spielen und für viele Menschen ist das Spiel ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung. So steht die Ludothek Schänis schon seit 40 Jahren im Dienste aller kleinen und grossen Spielbegeisterten.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 89 / Dezember 2022

GEMEINDERAT

Über 4000 Einwohner!

Familie Kuhn-Schirmer zog anfangs November nach Maseltrangen und knackte damit die 4000er-Einwohner-Marke der Politischen Gemeinde Schänis. Die junge Familie wurde von Gemeindepräsident Herbert Küng herzlich willkommen geheissen.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 88 / November 2022

GEMEINDERAT

Louisa Schwitter feiert 100. Geburtstag

Ein aussergewöhnlich hohes Alter hat die Schännerin Louisa Schwitter-Hager erreicht. Sie durfte am 1. November 2022 ihr 100. Wiegenfest im Kreise ihrer Familie im Alterszentrum Kreuzstift in Schänis feiern.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 87 / Oktober 2022

GEMEINDERAT

Gabriela Tremp wird neue Gemeindepräsidentin

Die Bürgerschaft der Politischen Gemeinde Schänis wählte an der Urnenabstimmung vom 25. September 2022 Gabriela Tremp ehrenvoll zur neuen Gemeindepräsidentin.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 86 / September 2022

GEMEINDERAT

Öffentliche Auflage Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche»

Mit dem Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche» werden Gewässerraum und Baulinien neu festgelegt. Die nicht mehr den heutigen gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Gewässerabstandslinienpläne aus den Jahren 1989 und 1987 werden aufgehoben.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 85 / August 2022

OK 1050 JAHR-FEIER

Ein Fest im Zeichen der Zusammengehörigkeit

1050 Jahre alt ist Schänis – oder eben Skennines, wie die Ortschaft im Jahre 972 geheissen hat. Zum hohen Jubiläum zeigt sich das Dorf zwischen Linth und Federi aber ausgesprochen jung, frisch und dynamisch – und nicht zuletzt als Gemeinschaft, die zusammenhält und mit vielen Beteiligten ein grossartiges Dorffest vom 9. – 11. September 2022 auf die Beine stellt.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 84 / Juli 2022

FINDUNGSKOMMISSION

Schänner Findungskommission präsentiert zwei Wahlvorschläge

Die Schänner Findungskommission hat gesucht und gefunden. Nämlich eine Kandidatin und einen Kandidaten, die der Bevölkerung für die Wahl des Gemeindepräsidiums vorgeschlagen werden.

Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis und Uznach) interessiert?


 

Veranstaltungskalender

Stand: Ausgabe Nr. 124 / November 2025

 

BENKEN

Jahreskonzert 2025
So., 16. Nov., 17 – 18 Uhr, Kirche; Orchesterverein

Vortrag Fussgesundheit (Podotherapie)
Mo., 17. Nov., 20.00 – 21.30 Uhr, Pfarreiheim; Samariterverein

Grünabfuhr
Di., 18. Nov., Kehrichtsammelroute

Dot-Painting Windlichter
Mi., 19. Nov., 13.30 – 16.30 Uhr für Kinder ab 2. Klasse, 19 – 22 Uhr für Erwachsene, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Bänz Friedli räumt auf
Do., 20. Nov., 20 Uhr, Dorfsaal; Kultur Benken

Turnerkränzli «Babolympics»
Fr. und Sa., 21. und 22. Nov., 20 Uhr, So., 23. Nov., 13 Uhr, Rietsporthalle; STV Benken

Strickstübli
Di., 25. Nov., 14 – 16 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Adventskranzbinden
Fr., 28. Nov., 13.30 – ca. 17.00 Uhr, Pfarreiheim; Pfarrei Benken

Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung
So., 30. Nov.

Weihnachtsmarkt Freiburg im Breisgau (D)
Mi., 3. Dez., 7 – 20 Uhr; Frauengemeinschaft

Lebkuchen backen
Sa., 6. Dez., Pfarreiheim; JTB

Samichlauseinzug
Sa., 6. Dez., Maria Bildstein; Frauengemeinschaft

Spieleabend (für Erwachsene)
Mo., 8. Dez., UG Räbliturnhalle; Ludothek

Wiehnachtsmärt «Märtli mitem Bärtli»
Sa., 13. Dez., ab 13.30 Uhr, Schuelhus Bänggä; Jugendforum

 

KALTBRUNN 

Jubiläum ihcSF Linth – Rollschuhdisco (ab 18 Jahren)
Sa., 15. Nov., ab 20 Uhr, Inlinehalle

Winterkonzert 2025 des OKN
So., 16. Nov., 16 Uhr, MZH Kupfentreff

Besuch der Zuckerrübenfabrik in Frauenfeld
Mi., 19. Nov., 13 Uhr, Treffpunkt: Grünhofparkplatz; Frauengemeinschaft

Faustballtraining Kids
Mi., 19. Nov., 13.30 – 14.30 Uhr, Turnhalle Kupfentreff

MFM Jungen
Fr., 21. Nov. – Sa., 22. Nov., Aula OSZ; Elternraum Benken Kaltbrunn

Grünabfuhr
Di., 25. Nov., 7 Uhr

Eröffnung Sonderausstellung «Heimat – schwarz auf weiss»
Fr., 28. Nov., 18.30 Uhr, «Reisebüro Linth», Gasterstr. 39; Kulturkommission

Versli-Stund
Sa., 29. Nov., 9.30 Uhr, Bibliothek

Abstimmung
So., 30. Nov.

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Mo., 1. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

Rorate
Mi., 3. Dez., 6 Uhr, Pfarrkirche St. Georg

Senioren-Mittagstisch
Mi., 3. Dez., 12 Uhr Pfarreisaal; Auskunft/Anmeldung: 077 462 39 01

Faustballtraining Kids
Mi., 3. Dez., 13.30 – 14.30 Uhr, Turnhalle Kupfentreff

Gschichte-Stund (Alter: 4 – 7 Jahre)
Do., 4. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

28. Weihnachtsmärt
Sa., 6. Dez. – So., 7. Dez., 11 – 19 Uhr, Gewerbezentrum Wilen; Verein Weihnachtsmärt Kaltbrunn

Altpapiersammlung
Sa., 6. Dez., 12 Uhr; JUMO

Letzte Grünabfuhr 2025
Di., 9. Dez., 7 Uhr

Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren
Mi., 10. Dez., Mehrzweckhalle Kupfentreff; Team Seniorenanlässe

Rorate
Mi., 10. Dez., 6 Uhr, Pfarrkirche St. Georg

Gemeinschaftsmesse mit anschliessender Adventsfeier
Do., 11. Dez., 9 Uhr, Pfarrkirche / Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Vorlesezeit 1. – 3. Primarklasse
Do., 11. Dez., 15.30 Uhr, Bibliothek

 

 

SCHÄNIS

Hallenfussballturnier
Sa., 15. & So., 16. Nov.; Anmeldung bis 9. Nov.: www.scschaenis.ch

Begegnungstag
So., 16. Nov., Gommiswald; Frauengemeinschaft

Chäferlitreff
Mo., 17. Nov., 9 – 11 Uhr, Freizeit- und Kulturzentrum Eichen

Zmorge im Gartencafé
Sa., 22. Nov., 9 Uhr, Rickli Parkplatz; Frauengemeinschaft

Jahreskonzert MGS
Sa., 22. Nov., 20 Uhr und So., 23. Nov., 16 Uhr, Mehrzweckgebäude

Christkönig Gottesdienst mit Juma-Kongri
So., 23. Nov., 10.30 Uhr, Kirche Schänis

Adventsmarkt
Sa., 29. + So., 30. Nov., 14 – 19 Uhr, Schulhaus Oberdorf; www.familierundi.ch

Sunntigsfyr
So., 30. Nov., 10.30 Uhr, Pfarreisaal

Samichlaus-Einzug
Mo., 1. Dez., Schänis, ab ca. 18.15 Uhr; www.familierundi.ch

Strickstübli
Di., 2. Dez., 14 – 16 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Rorate
Mi., 3. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis; Do., 4. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen

Seniorenzmittag Schänis
Do., 4. Dez., 12 Uhr, Pfarreisaal

Adventsfeier
Do., 4. Dez., 19.30 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft

Christmas-Band
Do., 4. Dez., versch. Orte in Schänis, Rufi, Maseltrangen; MGS

Rorate
Mi., 10. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Schänis

Weihnachtskonzert Musikschule
Mi., 10. Dez., 19 Uhr, Pfarrkirche Schänis

Rorate
Do., 11. Dez., 6.30 Uhr, Kirche Maseltrangen

Christmas-Band
Do., 11. Dez., versch. Orte in Schänis, Rufi, Maseltrangen; MGS

Ökumenische Chli-Chinder-Fiir
Fr., 12. Dez., 9.30 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Schänis

1 Million Sterne
Sa., 13. Dez., ab 16 Uhr, Rathausplatz

Waldweihnachten
Sa., 13. Dez., ab 17 Uhr, Eichenwald Schänis; Anm.: www.familierundi.ch

Kerzenziehen
So., 14. Dez., 13.00 – 16.30 Uhr, Schulhausplatz Oberdorf; www.familierundi.ch

 

 

 

UZNACH

Augenherzkopfschmeichlereien
Sa., 15. Nov., 10 – 11 Uhr, Bibliothek

Einweihung des mobilen Gross­ventilators (MGV) – Schlussübung Feuerwehr Uznach-Schmerikon
Sa., 15. Nov; www.fwus.ch

Schnuppergruppenstunde Jubla
Sa., 15. Nov., www.jubla-uzna.ch

Begegnungstag für Verwitwete und Alleinstehende
So., 16. Nov.; www.kath-obersee.ch

Computeria
Fr., 21. Nov.; https://sg.prosenectute.ch/zue-li/DE/81/Home.htm

Konzert, Orchester Con Brio
Fr., 21. Nov., 19.30 Uhr, Stadtkirche

Klausmarkt
Sa., 22. Nov.

20 Up-Cycling-Adventskalender
Sa., 22. Nov., Klausmarkt und Zeitfalten, Obergasse 12

Festwirtschaft am Klausmarkt / Guggenchäller offen
Sa. 22. Nov., 9 – 19 Uhr; Guggemusig Tschäderibomm

Kerzenziehen
Sa., 22., ab 9 Uhr, So., 23. Nov., ab 10 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Sven Ivanić – Stilbruch (Comedy)
Sa., 22. Nov., 20.30 Uhr, Kulturtreff Rotfarb

Flohmarkt
So., 23. Nov.; www.hubis-flohmarkt.ch

Öffentliche Orientierungs­versammlung
Di., 25. Nov.; www.uznach.ch

Chrischtchindlimärt der Mittelstufe
Fr., 28. Nov., 18 – 21 Uhr, Schulhausplatz Herrenacker

Krabbelturnhalle
Sa., 29. Nov., 9.00 – 11.30 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Adventskaffee
Sa., 29. Nov., 9.30 – 11.30 Uhr, Bibliothek

Adventsfenster
Mo., 1.  – 24. Dez., ab 17 oder 18 Uhr; Info: www.uznerfamilien.ch

Rorategottesdienst mit anschl. Zmorge
Di., 2., 9. und 16. Dez., 6.15 Uhr, Stadtkirche

Bürgerversammlung
Di., 2. Dez.; www.uznach.ch

Klausbesuche
Mi., 3. – So., 7. Dez.; Anmelde­formulare: www.klausverein.ch

4-Kirchenwanderung
Mi., 3. Dez., ab 19 Uhr, Stadtkirche, Kloster OSB, Kreuzkirche, ev. Kirche

20 Up-Cycling-Adventskalender
Fr., 5. Dez., 16 – 19 Uhr, Zeitfalten

Besuch beim Samichlaus
Sa., 6. Dez., ab 9 Uhr; Anmeldung: www.uznerfamilien.ch

Kirchenfest
So., 7. Dez., 10.30 Uhr, mit Kirchenchor, Stadtkirche

Klauseinzug
So., 7. Dez., 17 Uhr, Start Barriere Uznach, Stadtkirche

Öffnung Museum Uznach
So., 7. Dez., 10 – 12 Uhr, Eintritt frei; www.museum-uznach.ch

Margrit Gysin mit «Die Winterstürmer»
So., 7. Dez.; www.rotfaerbli.ch

Taizégebet
Mi., 10. Dez., 19.30 Uhr, Kreuzkirche

20 Up-Cycling-Adventskalender
Fr., 12. Dez., 16 – 19 Uhr, Zeitfalten

Adventsgeschichte
Sa., 13. Dez., 10.00 und 10.45 Uhr, Bibliothek

Liederlich: Weihnachts-Spezial
Sa., 13. Dez., 20.30 Uhr, Kulturtreff Rotfarb

stARTklar
Diverse Daten; www.uznerfamilien.ch

Krabbelplausch
Diverse Daten; www.uznerfamilien.ch

RC-Linth / Scale 28 Racing Lounge
Diverse Daten; www.scale28.ch

Sonntagstreff
Diverse Daten; www.sg.prosenectute.ch/zue-li/DE/8/geselligkeit.htm

 

REGION

«Heldin» in Gommiswald
Mo., 17. Nov., 19.30 Uhr, Gemeindesaal Gommiswald; Kulturrat & Roadmovie

Jubiläumskonzert «Circle of Songs»
Sa., 22. Nov., 17 Uhr, Kath. Kirche St. Martin, Fli, Weesen, mit anschl. Glühwein für alle Konzertbesucher

Konzert Orchesterverein Benken
So., 23. Nov., 17 Uhr, Kirche Gommiswald

Circle of Songs
Sa., 29. Nov., 13.15 Uhr, St. Josefsheim, Weesen (Adventsmarkt)