LinthSicht logo

LinthSicht button

Ausgabe Nr. 98 / September 2023

ORTSGEMEINDE

Terrainabtrag «Alter Bahndamm im Moos»

Die Oberstufenschulgemein-de Weesen-Amden (OSWA) plant südlich des alten Bahn­damms eine Leichtathletikanlage im Moos.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 97 / August 2023

ORTSGEMEINDE

Baurechte Linthstrasse

In der Ausgabe «Weesen aktuell» vom Juli 2023 wurde der Eindruck erweckt, dass die Ortsgemeinde eine Liegenschaft an der Linth­strasse verkauft hätte.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 96 / Juli 2023

ORTSGEMEINDE

Freiwilligentag mit der SGKB

Es ist bereits Tradition, dass sich Mitarbeitende der St. Galler Kantonalbank für einen Freiwilligentag zur Unterstützung der Natur in unserer Gemeinde Weesen zur Verfügung stellen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 95 / Juni 2023

ORTSGEMEINDE

Instandsetzungsarbeiten der Mattstrasse schreiten voran

Der rege Baustellenverkehr für das Projekt der Was­serversorgung Weesen, die Erneuerung der Quellfassung Unterfiderschen und der Trinkwasserleitung über die Alp Matt bis zum Reservoir Salen, haben der Mattstrasse in den letzten zwei Jahren arg zugesetzt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 94 / Mai 2023

ORTSGEMEINDE

Der «Jugend(t)raum» startet in die Versuchsphase

In der Gewerbeliegenschaft an der Ziegelbrückstrasse 30 der Ortsgemeinde ist eine, früher als Ausstellungsraum genutzte, Gewerbefläche frei geworden.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 93 / April 2023

ORTSGEMEINDE

Neue Ratsschreiberin

Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Weesen hat Esther Gmür-Stössel als neue Ratsschreiberin gewählt.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 92 / März 2023

ORTSGEMEINDE

Keine Bewilligung für Holzlagerplatz am Deponiestandort Sitten

Auf Intervention eines «besorgten» Ammler Bürgers beim Amt für Umwelt des Kantons St. Gallen, betreffend unbewilligter Zwischenablagerungen von diversem Material an den beiden Standorten Sitten und Sittenwald, hat der Gemeindepräsident Peter Remek mit der Ortsgemeinde Weesen das Gespräch gesucht.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 91 / Februar 2023

ORTSGEMEINDE

Anpassung der Konstituierung Legislatur 2021/2024 mit Wirkung ab 1.1.2023

Die beruflich bedingte, eingeschränkte Verfügbarkeit eines Ratsmitgliedes hat den Verwaltungsrat dazu bewogen, Änderungen an der Konstituierung der Legislatur 2021/2024 vorzunehmen.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Ausgabe Nr. 90 / Januar 2023

ORTSGEMEINDE

Plan für eine Leichtathletikanlage und einen Kunstrasenplatz im Moos

Die Oberstufenschulgemeinde Weesen-Amden (OSWA) möchte auf dem westlichen Teil der Parzelle 818 im Moos eine neue Leichtathletikanlage realisieren und diese mit Laufbahnen, Weitsprung- und Hochsprunganlagen in einem Allwetterplatz integrieren.


Mehr zu diesem Thema in der aktuellen «LinthSicht»-Ausgabe
An Abo (ausserhalb Benken, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Ortsgemeinde Weesen) interessiert?


 

Veranstaltungskalender

Stand: Ausgabe Nr. 98 / September 2023

 

BENKEN

SRK Babysitterkurs 2/2
Sa., 16. Sept., 9 – 12 und 13 – 16 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

JTBlini Gruppenstunde
Sa., 16. Sept., 13.30 Uhr, Pfarreiheim; JTB

Papiersammlung
Mo., 25. Sept., ab 7 Uhr, Kehrichtsammelroute

Grünabfuhr (inkl. Gebiet Doggen)
Di., 26. Sept., ab 7 Uhr, Kehrichtsammelroute

Strickstübli
Di., 26. Sept., ab 14 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

SCHNäDäRäTä UNTERWäGS mit Abigässä
Do., 28. Sept., 19 Uhr, Rest. Kapelle; Frauengemeinschaft

Tagesworkshop «Ressourcen und Widerstandskraft stärken»
Sa., 30. Sept., 9 – 17 Uhr, Naturraum in näherer Umgebung; Anmeldung erforderlich: www.elternraum-bk.ch

Erntedank
So., 1. Okt., 10.30 Uhr (anschliessend Apéro), Pfarrkirche; Jodelklub und Bäuerinnen

Grünabfuhr
Di., 10. Okt., ab 7 Uhr, Kehrichtsammelroute

Senioren-Zvieri
Di., 10. Okt., ab 14.30 Uhr, Pfarreiheim; Frauengemeinschaft

Strickstübli-Stand an der Dorfchilbi
Sa./So., 14./15. Okt., ab 11 Uhr; Frauengemeinschaft

Dorfchilbi
Sa./So., 14./15. Okt., 11 – 18 Uhr, im Dorf; Verkehrsverein

 

KALTBRUNN 

Bettagsgottesdienst
Sa., 16. Sept., 19 Uhr, Pfarrkirche; Pfarrei St. Georg

Firmung
So., 17. Sept., 10 Uhr, Pfarrkirche; Pfarrei St. Georg

Gschichte-Stund
Mo., 18. Sept., 15.30 Uhr; Bibliothek

Grünabfuhr
Di., 19. Sept., ab 7 Uhr; Kehricht­sammelroute; Politische Gemeinde

Gschichte-Chiste
Mi., 20. Sept., 14.00 – 14.45 Uhr, Kupfentreff; Familientreff

Kinderartikelbörse
Mi., 20. Sept., 14 – 16 Uhr, Kupfentreff; Familientreff

Reisevortrag von Gertrud Steiner
Mi., 20. Sept., 19.30 Uhr, Pfarreisaal Kupfentreff; Frauengemeinschaft

Gschichte-Stund
Do., 21. Sept., 15.30 Uhr; Bibliothek

The Waffle Machine Orchestra
Fr., 22. Sept., 20 Uhr, Dröschi; Kulturkommission

Im Märchenwald
So., 24. Sept., 10 Uhr, Waldlehrpfad; Bibliothek

Erntedank-Gottesdienst
So., 24. Sept., 10.30 Uhr, Pfarrkirche; Pfarrei St. Georg

Gottesdienst zu Ehren des Hl. Bruder Klaus
Mo., 25. Sept., 14 Uhr, Bruder-Klausen-Kapelle; Pfarrei St. Georg

Mittwochgespräche DIE WELT UND GOTT
Mi., 27. Sept., 19 Uhr, Dorfstrasse 30

Vorlese-Zeit
Do., 28. Sept., 15.30 Uhr; Bibliothek

KVA – Abfallanlieferung durch Privatpersonen
Sa., 30. Sept., 7.45 – 12.00 Uhr, Im Fennen 1a, Niederurnen; KVA Linth

Buurä-Märt
Sa., 30. Sept., 9 – 12 Uhr, Rössliguet­areal; Buurä-Märtverein

Tagesworkshop «Ressourcen und Widerstandskraft stärken»
Sa., 30. Sept., 9 – 17 Uhr, Naturraum in näherer Umgebung; Anmeldung erforderlich: www.elternraum-bk.ch

Grünabfuhr
Di., 3. Okt., ab 7 Uhr, Kehricht­sammelroute; Politische Gemeinde

Viehschau
Di., 3. Okt., Grünhofplatz; Braunviehzuchtverein

Bezirks-Zuchtstierenschau Reg. Betriebscup und Jungzüchter-Wettbewerb
Mi., 4. Okt., Grünhofplatz; Marktkommission

Vieh- und Warenmarkt
Do., 5. Okt., Dorfkern / Grünhofplatz; Marktkommission

Öffentliche Mitgliederversammlung Waldlehrpfad Kaltbrunn-Benken
Sa., 7. Okt., 16 Uhr, im Waldlehrpfad

Curling Schnupper Abend
Di., 10. Okt., ab 20.15 Uhr, Curlinghalle Glarus, Buchholzstr. 61, Glarus; Curling Club Kaltbrunn

World Restart a Heart Day
Sa., 14. Okt., 10 – 17 Uhr, Feuerwehrdepot, Schulhausstr., 12; Feuerwehr


SCHÄNIS

Ausstellung «ICH BIN – im Atelier» Mariuschla Gmür
bis 29. Sept. Do. und Fr., offen zu den Lokalöffnungszeiten

Light Ragaz (Taminas Reise ins Glück)
Fr., 15. Sept., 17.15 Uhr, Bad Ragaz; Frauengemeinschaft Schänis

Run For Spendenlauf
Sa., 16. Sept., 10 – 12 Uhr, Spielplatz Forren; www.runfor.ch

Sunntigsfyr
So., 17. Sept., 10.30 Uhr, Pfarreisaal Schänis

Kinderflohmi
Mi., 20. Sept., 14 – 16 Uhr, Mehrzweckgebäude Hof; Familie Rundi

Chäferli-Treff
Do., 21. Sept., 9 – 11 Uhr, Kirch­gemeindehaus Oberdorf 5 oder Spielplatz Kindergarten Hof Schänis

Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank
So., 24. Sept., 10 Uhr, Schnyderhof Bilten

Flohmarkt
Sa., 30. Sept., 8 – 15 Uhr, Bico Areal

Chränzli Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen
Sa., 30. Sept., 13.30 und 20 Uhr, Mehrzweckgebäude Schänis

Strickstübli
Di., 3. Okt., 14 – 16 Uhr, Pfarreisaal; Frauengemeinschaft Schänis

Senioren-Mittagstisch
Do., 5. Okt., 12 Uhr, Pfarreisaal; Pro Senectute

Chränzli Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen
Sa., 7. Okt., 20 Uhr; Mehrzweckgebäude Schänis
 

 

UZNACH

Schmetterlingshaus bei Raschle
bis Sa., 23. Sept.; www.raschle.info/aktuell/schmetterlinghaus

Gottesdienst zum Erntedank
So., 17. Sept., 10.30 Uhr, Stadtkirche, mit Kirchenchor, anschl. Apéro

Lesung mit Marcel Huwyler
Di., 19. Sept., 19.30 Uhr, Bibliothek

Beten für den Frieden
Mi., 20. Sept., 17.30 – 18.30 Uhr, Stadtkirche

Kinderartikelbörse
Sa., 23. Sept., 9 – 13 Uhr; weitere Infos: www.uznerfamilien.ch

Gottesdienst mit Ministranten-Aufnahme
So., 24. Sept., 10.30 Uhr, Stadtkirche

GschichteChischte
Do., 28. Sept., 16 Uhr, Bibliothek

Trauerkreis
Mi., 4. Okt., 14 – 16 Uhr, BGZ

Beten für den Frieden
Mi., 18. Okt., 17.30 – 18.30 Uhr, Stadtkirche

 

REGION

SRK Babysitterkurs 2/2
Sa., 16. Sept., 9 Uhr, Pfarreiheim, Bahnhofstr. 4, Benken; redcross-edu.ch

Alpabfahrt Wielesch
Sa., 23. Sept., ca. 12 Uhr Kaltbrunn, anschliessend nach Benken, Grütt